-
+++ Öffnungszeiten Karneval +++
Am 24.02.2020 (Rosenmontag) bleibt die Musikschule geschlossen.
Am 25.02.2020 öffnet das Sekretariat von 13:00 – 16:30 Uhr
Wir wünschen allen eine lustige Karnevalszeit!
-
+++ Weihnachtsferien +++
Vom 23.12.2019 – 03.01.2020 bleibt die Musikschule geschlossen.
Am 06.01.2020 ist das Sekretariat von 08:30 – 13:00 Uhr geöffnet.
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
+++ Öffnungszeiten 09.12.2019 +++
Am Montag, den 09.12.2019 öffnet das Sekretariat von 12:00 – 16:30 Uhr.
-
+++ Öffnungszeiten 07.11.2019 +++
Am Donnerstag, den 07.11.2019 öffnet das Sekretariat von 13:00 – 17:00 Uhr.
-
+++Das Jugendsinfonieorchester hat am 10. Landesorchesterwettbewerb teilgenommen+++
Unser Jugendsinfonieorchester der Musikschule Solingen hat am 12.10.2019 unter Leitung von Peter Wuttke folgende Ergebnisse erzielt:
- einen Sonderpreis für die beste Interpretation eines Auftragswerkes des Deutschen Orchesterwettbewerbs, dotiert mit 1.500 €
- das Prädikat „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ mit 23,4 von 25,0 möglichen Punkten. Es handelt sich um eine sogenannte Optionsmeldung.
Der Landesorchesterwettbewerb NRW des vergangenen Wochenendes fungiert nicht nur als Wettbewerb für die Teilnahme eines Ensembles auf Landesebene, sondern auch als Qualifizierung für die Teilnahme am Bundeswettbewerb. Dieser findet im Mai 2020 in Bonn statt. Dort sind pro Kategorie Pflichtstücke vorgesehen, allesamt Auftragskompositionen, die im Zusammenhang mit dem Beethoven-Jubiläum stehen. Das Pflichtstück der Kategorie, in der unser Orchester teilgenommen hat, heißt „Raptus – die Freiheit des Beethoven“, Komponist ist Enjott Schneider. Man konnte bereits im Landeswettbewerb das Pflichtstück des Bundeswettbewerbs spielen, musste dies aber nicht. Hintergrund ist natürlich auch, dass ein Ensemble, das sich „nur“ auf Landesebene sieht, dann nicht ein Stück einstudieren muss, das sich vom Schwierigkeitsgrad her auf Bundeslevel befindet. Unter allen, die freiwillig bereits ein Pflichtstück vorgetragen haben, wurde ein Sonderpreis für die beste Interpretation verliehen. Dieser ging an unser Orchester! Allerdings ist die Teilnahme am Bundeswettbewerb noch eine Option: Das Jugendsinfonieorchester der Musikschule Bochum war mit 24,4 Punkten höher bepunktet und hat als bestes Orchester der Kategorie bereits die Teilnahme am Bundeswettbewerb sicher. Wir haben eine Option, d.h. wir haben die für die Teilnahme am Bundeswettbewerb notwendige…
-
+++ Austausch JSO Belgrad +++
Vom 1.-6. Oktober 2019 besuchte das Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Solingen die Musikschule „Josip Slavenski“ in Belgrad – bereits der vierte Austausch seit 2015 zwischen den beiden Institutionen. Die jungen Musiker und Musikerinnen gestalteten am 5. Oktober gemeinsam ein Konzert im Belgrader Kulturzentrum „Vlade Divljan“. Auf dem Programm stand unter Anderem die Vertonung des 42. Psalms von Felix Mendelssohn Bartholdy. Neben Proben für dieses Konzert standen Besuche beispielsweise des Volksmuseums Belgrad auf dem Programm, um den deutschen Teilnehmenden einen Einblick in die serbische Geschichte und Kultur zu geben. Auf deutscher Seite wurde der Austausch unter Anderem vom Verband deutscher Musikschulen gefördert.
-
+++ Öffnungszeiten Herbstferien +++
Während der Herbstferien (14.10.-25.10.2019) hat das Musikschulsekretariat folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Freitag: 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Am Montag, den 21.10.2019 bleibt das Sekretariat geschlossen.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien!