-
+++ Öffnungszeiten Osterferien +++
Während der Osterferien (29.03.-09.04.2021) ist das Musikschulsekretariat zu folgenden Zeiten besetzt:
Montag bis Donnerstag: 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Freitag: 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Am Montag, den 29.03.2021 bleibt das Sekretariat geschlossen.
Wir wünschen allen frohe Ostern und erholsame Ferien!
-
+++ Online Unterrichtsangebot „Pop-Popmusic“ +++
„ Pop-Popmusic“
ist ein Onlineseminar der Musikschule Solingen.Wir beschäftigen uns mit den Wurzeln der Popmusik
und den Wegbereiter:innen der heutigen Popkultur.1. Popharmonielehre
Hier geht es um Analyse und Verständnis wichtiger Akkordfolgen, Tonmaterial, Skalen zum
Songschreiben, Komponieren, Arrangieren und Improvisieren.
Rhythmik und Groove werden nicht vergessen!
Alles wird garantiert verständlich und praxisorientiert vermittelt.2. Die Welt des Blues
Eine der wichtigsten, einflussreichsten Musikrichtungen des letzten Jahrhunderts! Der Blues hat die
Popmusik verändert und geprägt.
Wir setzten uns mit den wichtigen Protagonisten des Blues, ihrem Sound und ihrer Spielweise
auseinander.
Wer kann mitmachen?
Jeder der ein Instrument spielt, singt, sich für Popmusik interessiert und sich weiterentwickeln
möchte. Klassische Instrumente sind genauso herzlich willkommen wie Musiker:innen aus der
vielfältigen Solinger Musikszene!Kosten
Für Musikschüler:innen und Lehrkräfte sind die Angebote kostenlos.
Für Nicht-Musikschüler liegt der monatliche Betrag bei 8,00€.Termine
ab 16.04.2021 jeden Freitag:
17:00 Uhr: „ Die Welt des Blues“
17:50 Uhr: „Pop- Harmonielehre“Anmeldung
unter musikschule-solingen.de/Anmeldung- Unterrichtsangebot: Musiktheorie ohne Hauptfachbelegung
- Wunschlehrer: Lehnardt (Blues) oder Lehnardt (Harmonie)
-
+++ Präsenzunterricht ab Montag +++
Vom 08.-28.03.2021 ist Präsenzunterricht mit bis zu 5 SchülerInnen wieder erlaubt! Alle Unterrichte mit bis zu 5 SchülerInnen, die normalerweise in der Musikschule stattfinden, starten am 08.03. zu den üblichen Unterrichtszeiten. Unterrichte, die in den Grund- und Förderschulen sowie Kindertagesstätten stattfinden, finden statt, wenn die Vorschriften der Schule/Kita dies erlauben – Ihre Lehrkraft informiert Sie, eventuell über Ihre Schule/Kita. Ensembles werden müssen leider noch warten oder in kleineren Besetzungen proben, Ihre Lehrkraft informiert Sie. Für Unterrichte, die noch nicht stattfinden, erstatten wir die Entgelte anteilig zurück.
-
+++ An Rosenmontag ist Unterricht +++
An Rosenmontag ist Unterricht!
Gemäß unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen fällt der Musikschulunterricht an Rosenmontag eigentlich aus. Da in diesem Jahr aber coronabedingt kein Karneval gefeiert werden kann, ist an Rosenmontag Musikschulunterricht! Dies betrifft alle Unterrichte, die in den ersten beiden Februarwochen auch schon als Online-Unterricht stattgefunden haben. Wir werden den Unterricht an Rosenmontag als Online-Unterricht durchführen.
-
+++ Neue AGB +++
Ab dem 01.02.2021 gelten an der Städtischen Musikschule Solingen GmbH neue Allgemeine Geschäftsbedingungen (siehe hier). In diesen ist in Fällen wie behördlicher Schließung bzw. Einschränkung des Musikschulbetriebs für die in der Musikschule stattfindenden Einzel- und Gruppenunterrichte Online-Unterricht vorgesehen, siehe unter § 1 Nr. 12 der neuen AGB. Für die Durchführung von Onlineunterricht nutzen die Lehrkräfte der Städtischen Musikschule Solingen GmbH unterschiedliche Plattformen nach individueller Absprache mit den Schüler/innen unter Berücksichtigung der Handlungsempfehlungen der Stadt Solingen und der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
-
+++ Gratis-Online-Seminar über Popmusik +++
„Pop-Popmusic“
ist ein Onlineseminar der Musikschule Solingen. Wir beschäftigen uns mit den Wurzeln der Popmusik, mit den Wegbereiter/innen der heutigen Popmusik und den bahnbrechenden Entwicklungen der Aufnahmetechniken durch die Popkultur.
– Was war an Elvis Presley so besonders?
– Was wussten die Beatles über Harmonielehre?
– Welchen Einfluss hatte der Blues?
– Woher kommt Rap?
– Wie einflussreich war das Motownlabel?
– Hard-Rock? Reggae?
Diese und viele andere Aspekte der Popmusik werden locker, jenseits von Wikipedia-Wissen, besprochen und analysiert. Ziel ist, das alle Teilnehmer/innen neben dem recht spannenden Entwicklungsprozess auch ein bisschen umsetzbare Harmonielehre mitnehmen, und auf ihrem Instrument umsetzen können.
Wer kann mitmachen?
Alle Musikschüler/innen zwischen 14 und 99 Jahren:)
Die erste Session startet am Freitag, 5. Februar 2021, 17 Uhr und dauert ca. 45 Minuten. Dann geht es an den drei darauffolgenden Freitagen im Februar weiter. Und dann entscheiden wir, je nach Interesse der Teilnehmenden, wie wir weitermachen. Leiter des Seminar ist Musikschullehrer und E-Gitarrist Jörg Lehnardt
Bei Interesse bitte im Sekretariat der Musikschule melden!
-
+++ Geänderte Öffnungszeiten Sekretariat +++
Öffnungszeiten des Sekretariats ab September 2020:
Montag bis Mittwoch: 11:00 Uhr – 16:30 Uhr
Donnerstag: 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: geschlossen
In den Ferien:
Montag bis Donnerstag: 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Freitag: 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr
-
+++ Klingen(de)stadt +++
Klingen(de)stadt
ist ein Rock-Song, den Schüler/innen und Lehrkräfte der Musikschule Solingen gemeinsam in der coronabedingten Schließungszeit erstellt haben.
Es ist ein Gruß an die Bürger unserer Stadt, die Einschränkungen und Kontaktsperren wacker und diszipliniert durchgestanden haben und soll Mut machen, das auch weiterhin zu tun.
Es ist ein Dankeschön an alle Pflegekräfte, Ärzte, Politiker, Zusteller, Kassiererinnen, Müllabfuhr, unser Rathaus und alle Anderen, die uns durch ihre Arbeit das Leben in der Klingenstadt erleichtern.
Unser Song ist positiv, wir bleiben musikalische Optimisten, und die Botschaft der Städtischen Musikschule Solingen ist:
„Wir lassen uns nicht unterkriegen!“
Wir danken allen Beteiligten, vorneweg Reinhard Finke, der den Song im ValveRecords-Studio für uns gemixt hat.
Birgit Walter
Musikschulleiterin*** PS: Die Musiker*innen, die zusammen im Bild erscheinen, leben selbstverständlich im gleichen Haushalt 😉
-
+++ Aktuelle Corona-Situation +++
Ab dem 4. Mai 2020 dürfen Musikschulen in NRW unter bestimmten Voraussetzungen wieder öffnen. Die Städtische Musikschule Solingen hat für diesen Neustart Hygienemaßnahmen ergriffen. Einzelunterrichte finden ab Montag, dem 4. Mai 2020, wieder gemäß Stundenplan statt. Zweiergruppen erhalten ebenfalls Unterricht gemäß Stundenplan, aufgeteilt auf zwei Einzelunterrichte mit 50% der Unterrichtszeit, je nach Erfüllbarkeit der räumlichen Voraussetzungen auch als normaler Gruppenunterricht, bitte kontaktieren Sie Ihre Lehrkraft. Unterrichte mit drei bis sechs Teilnehmenden, die normalerweise in der Musikschule stattfinden, befinden sich in Vorbereitung und sind ab dem 18. Mai 2020 wieder möglich, bitte kontaktieren Sie Ihre Lehrkraft. Unterrichte in Blasinstrumenten und im Fach Gesang sind nach wie vor nur als Einzelunterrichte zulässig. Ausnahmen gelten für Lehrkräfte, die besonderen Risikogruppen angehören. Alle anderen Unterrichte sind leider noch nicht möglich.