-
Mutz, Ralf
Rufname: Mutz
Instrumente: Gitarre, Bass, Gesang
Erste musikalische Erfahrungen: In Vater’s Plattensammlung stöbern, Radio hören, Rockpalast gucken.
Musikalischer Werdegang: In Bands und als Solokünstler, ununterbrochen von 1978 bis jetzt.
Ausbildung: Autodidakt, 28 Jahre Spielpraxis (Bühnen / Studios / feuchte Keller).
Pädagogische / künstlerische Erfahrung: Privater Gitarrenlehrer seit ca. 5 Jahren.
Bei der Musikschule Solingen seit: August 2006
Unterrichtsfach: E-GitarreUnterrichtsschwerpunkte:
Individuelle Förderung der Schüler(innen) / Spaß am Instrument / praxisnaher Unterricht, gesalzen mit wohldosierten theoretischen Grundlagen / Hilfe bei der schülergerechten Auswahl des Equipments / historische Grundlagen / Imageberatung / uvm.Weitere berufliche Schwerpunkte: Grafiker, Texter
Persönliches: Glücklich verheiratet.Homepage: www.purplesexheads.de
-
Lenzen, Ursula
Nach Teilnahme an der musikalischen Früherziehung hatte Ursula Lenzen ab einem Alter von etwa 7 Jahren Klavierunterricht.
Ihr Studium absolvierte sie an der Robert-Schuhmann-Hochschule in Düsseldorf mit Schwerpunkt Klavierpädagogik; Aufbaustudium Musikalische Früherziehung.
Weitere künstlerische Erfahrung sammelte sie durch kammermusikalische Tätigkeiten. Unterrichtsfächer sind Klavierpädagogik, Musikalische Früherziehung sowie Eltern-Kind-Kurse (ab 18 Mon.) mit Schwerpunkt in der ganzheitlichen Musikerziehung.
Neben ihrer Lehrtätigkeit für die Musikschule Solingen ist Ursula Lenzen unter anderem Dozentin an der Offenen Jazz Haus Schule in Köln.
-
Majer, Natasa
Natasa Majer wurde 1980 in Maribor/Slowenien geboren und begann mit dem Klavierspiel im Alter von sieben Jahren in der Musikschule ihrer Heimatstadt Maribor bei Mira Cvetko. Bereits zwei Jahre später errang sie den 1.Preis im Wettbewerb des Musiknachwuchses in Slowenien sowie den 2.Preis auf nationaler Ebene in Jugoslawien. Im Alter von zehn Jahren wurde sie an der Musikschule in Graz aufgenommen und studierte in den Klavierklassen von Professor W.Kamper/Graz und Professor L.Bulatova/Moskau. Mit 14 Jahren wurde sie als hervorragendes Talent an der Hochschule für Musik Köln aufgenommen wo sie in der Meisterklasse von Arbo Valdma studierte und das Studium erfolgreich abgeschlossen hat!
Natasa Majer hat bereits eine große Anzahl an Konzerten und Recitals mit verschiedenen
europäischen Orchestern absolviert und Auftritte in Australien, China, Japan, Italien, Belgien, Frankreich, Luxemburg, Spanien, Österreich, Kroatien, Ungarn, Russland, Dänemark, Niederlande, Serbien, Mazedonien, Schweiz und Deutschland begleiteten ihre Karriere.Ihre Tourneen führten sie bereits in einige der renommiertesten Konzertsäle Deutschlands und des benachbarten Auslandes.
Seit 2005 ist sie Dozentin an der Universität Köln und arbeitet nebenbei als Musiklehrerin.