Schüler:in
Nachname (Pflichtfeld)
Vorname (Pflichtfeld)
Geburtsdatum (Pflichtfeld)
Geschlecht männlich weiblich divers
Straße, Hausnummer (Pflichtfeld)
PLZ, Ort (Pflichtfeld)
Gesetzliche Vertretung
Nachname (Pflichtfeld)
Vorname (Pflichtfeld)
Geburtsdatum (Pflichtfeld)
Geschlecht männlich weiblich divers
Straße, Hausnummer (Pflichtfeld)
PLZ, Ort (Pflichtfeld)
Haben Sie einen Solingen-Pass? ja nein
(Bitte Nachweis bei der Musikschule einreichen!)
Solingen-Pass Upload:
Beziehen Sie Wohngeld und/oder Kinderzuschlag? ja nein
Erreichbarkeit
(für Rechnungen und Informationen zur Vertragsabwicklung, keine Werbung)
Telefon Festnetz oder Mobil (Pflichtfeld)
Weiteres Telefon Festnetz oder Mobil
E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
Unterrichtsangebot
Klasse (soweit bekannt)
Unterrichtsangebot: Bläserklasse Brassissimo
Der Unterricht findet innerhalb des Stundenplans statt. Die Instrumente sind im Entgelt inklusive und werden zu Beginn des Schuljahres auf die Kinder verteilt.
Das Projekt Brassissimo ist eine Kooperation zwischen der Städtischen Musikschule Solingen und der Geschwister-Scholl-Gesamtschule und der Albert-Schweitzer-Realschule.
Interessierte SchülerInnen erhalten die Möglichkeit, praxisbezogenen Musikunterricht auf einem Blasinstrument zu erleben. Brassissimo bietet eine Alternative zum regulären Musikunterricht und bedarf einer Anmeldung vor Beginn des 5. Schuljahres.
Unser Angebot gilt für die 5. und 6. Klasse. Zweimal in der Woche erteilen unsere Lehrkräfte gemeinsam mit den MusiklehrerInnen der Partnerschulen Gruppenunterricht auf den Instrumenten Trompete, Horn, Euphonium, Posaune, Tuba, Klarinette, Querflöte, Saxophon. Ebenso vermittelt der Unterricht lehrplanbasierte theoretische Kenntnisse über Musik. Regelmäßige Konzerte bei Tagen der offenen Tür oder ähnlichen Veranstaltungen runden das Angebot ab.
In der Unterrichtsgebühr von 32,50 Euro im Monat ist ein Leihinstrument enthalten, das die SchülerInnen von unserer Musikschule zum Üben zuhause und im Unterricht bekommen. Zusätzlich fällt ein geringes Jahresentgelt für die Versicherung des Instruments an. Für Solingenpass-InhaberInnen ist das Projekt kostenfrei.
Der Unterricht ist bis zum Ende der 6. Klasse verbindlich und endet automatisch.
SEPA-Lastschriftmandat
für wiederkehrende Zahlungen
Gläubiger-Identifikationsnummer: DE43MSG00000210364
Ich ermächtige die Städtische Musikschule Solingen GmbH, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/unser Kreditinstitut an, die von der Städtischen Musikschule Solingen GmbH auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer und Mailadresse des Zahlungspflichtigen, falls abweichend von der gesetzlichen Vertretung:
IBAN (Pflichtfeld) bitte ohne Leerzeichen eingeben:
BIC:
Ort, Datum: (Pflichtfeld)
weitere Bemerkungen (freiwillige Angabe)
Mit dem Absenden der Anmeldung nehme ich
die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ,
die Widerrufsbelehrung und
und die Informationen nach Artikel 13 DSGVO
zur Kenntnis und erkenne diese Regelungen an.
Ich erkläre mich einverstanden, dass Foto-, Musik- und Videoaufnahmen, die im Rahmen von Veranstaltungen der Musikschule Solingen erstellt wurden, zu Zwecken der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Musikschule Solingen genutzt werden können. Die Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.